Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Koblenz e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Koblenz e.V. findest du hier .
Wie jedes Jahr fand auch 2025 das inzwischen 37. Moselschwimmen der DLRG Koblenz e.V. zum 101 Geburtstag statt.
Am 05.07.2025 um 15 Uhr starteten die meisten der ca. 250 angemeldeten Teilnehmer*innen am Moselbogen in Koblenz-Güls.
Der Koblenzer Oberbürgermeister David Langner gab vom DLRG-Island aus das Startsignal für die Schwimmer*innen der Langstrecke (3,8 km).
Er zeigte sich sichtlich beeindruckt von der ehrenamtliche Organisation und Durchführung der Veranstaltung druch die Einsatzkräfte der DLRG.
Etwas später starteten die Schwimmer*innen der Kurzstrecke (2,1 km) an der alten Fährrampe in Koblenz-Güls.
Die Veranstaltung wurde von insgesamt 8 Motorrettungsbooten der DLRG, einer Einsatzdrohne, zwei SUPs und einem Sanitätstrupp abgesichert.
Wie gewohnt, zog das große Schwimmerfeld und die starke Präsenz der DLRG wieder die Aufmerksamkeit zahlreicher Zuschauer an den Ufern der Mosel auf sich.
Nach knapp einer Stunde kamen die ersten Teilnehmer*innen ins Ziel am Statt-Strand Koblenz. Dort wurden sie mit kalten Getränken und warmen Speisen empfangen.
Auch die DLRG Jugend Koblenz war mit ihrem Spielmobil und einer Hüpfburg vor Ort und sorgte für eine tolle Atmosphäre für die Kleinsten.
Nur vier Teilnehmer*innen mussten bei den heißen Temperaturen das Schwimmen abbrechen und wurden umgehend von den Bootseinheiten versorgt.
Insgesamt war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Alle Schwimmer*innen waren begeistert von der Veranstaltung.
Auch der Vorsitzende der DLRG Koblenz e.V. Bernd Kasper zeigte sich im Interview mit der Rhein-Zeitung und dem SWR sichtlich zufrieden.
Die DLRG Koblenz e.V. bedankt sich bei allen Einsatzkräften der umliegenden Gliederungen, die den Einsatz unterstützt haben, sowie dem Statt-Strand und der Firma DAENG-Event für die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.