Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Koblenz e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Koblenz e.V. findest du hier .
Was kann schöner sein als bei Sommertemperaturen in kühle Fluten zu springen.
Das dachten sich 111 Schwimmerinnen und Schwimmer am Samstag beim 33. Moselschwimmen der DLRG Koblenz e.V.
Also traf man sich Mittags auf dem Gelände des Postsportvereins in Metternich, pünktlich wurden die Langstrecken-Schwimmerinnen und -Schwimmer ca. 80 Teilnehmer mit einem Sonderwagen der EVM Verkehrs GmbH zum Startpunkt Gülser Moselbogen gefahren. Hier erfolgte der Start für die 3,8 km lange Strecke. Unter den Augen teilweise erstaunter Bürger ertönte um 15:30 Uhr das Startsignal und die Armada schwamm los. Gesichert wurden die Teilnehmer von fünf Begleit- und Rettungsbooten der DLRG Westerburg, Lahnstein, Boppard und Koblenz sowie auf der Landseite von mehreren Einsatzfahrzeugen der DLRG Koblenz.
An der Stadtteilgrenze zwischen Güls und Metternich erfolgte der Einstieg der Teilnehmer für die halbe Strecke (ca. 1,9 km); auch hier hatten sich interessierte Bürger eingefunden, die die Teilnehmer anfeuerten.
Die Veranstaltung hatte auch einige Leistungssportler angelockt und so war eine Triathlongruppe als Spitzengruppe bereits kurz vor dem Ziel. Nach 54 Minuten stieg der erste am Postsportverein aus dem Wasser.
Nach und nach kamen die Schwimmerinnen und Schwimmer in den „Zielhafen“; jeder wurde mit Beifall der Zuschauer begrüßt. Für alle wurde die Ausstiegszeit notiert und jeder erhielt ein Getränk.
Viele fleißige Helfer der DLRG hatten Sonnenschutz, Pavillons, Tische, Bänke und einen Grill aufgebaut, eine Kaffee- und Kuchentheke eingerichtet. So konnte jeder die Wartezeit zur Auswertung und Siegerehrung entspannt genießen. Gegen 18:00 h wurden die drei ersten sowie der älteste Teilnehmer mit 80 Jahren ausgezeichnet und alle Teilnehmer erhielten eine Urkunde.
Die Zufriedenheit der Teilnehmer über ihre eigene Leistung und auch über die Organisation der DLRG wurde in manch einem Gespräch bis in den frühen Abend ausgedrückt. Bei einigen steht jetzt schon fest, dass sie auch im im nächsten Jahr wieder dabei sind.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.